URL Kodieren/Dekodieren
URL-Codierung - die Konvertierung einer url mit Sonderzeichen oder Zeichen nationaler Alphabete. Es gibt zwei Schritte: zuerst wird jedes Zeichen in Unicode (UTF-8) in einer zwei-byte-Sequenz codiert, und dann wird jedes byte dieser Sequenz in hexadezimaler Darstellung geschrieben.
Einige Zeichen können nicht Teil einer URL sein (Z. B. ein Leerzeichen), und einige andere Zeichen haben eine Besondere Bedeutung in der URL: zum Beispiel kann das Zeichen # verwendet werden, um einen Unterschlüssel (oder fragment) eines Dokuments weiter zu spezifizieren. In HTML-Formularen wird das = - Zeichen verwendet, um einen Namen von einem Wert zu trennen. Die generische URI-syntax verwendet URL-Codierung, um dieses problem zu lösen, während das HTML-Formular einige zusätzliche Suche und nicht prozentcodierung für alle Zeichen verwenden. Das Leerzeichen ist als "+" oder "%20"codiert.